Verhinderungsland Deutschland

Oder: Wie es auch anders geht

Ich sehe gerne outdoorvideos. Dabei interessieren mich vor allen Dingen die Videos, in denen gezeigt wird, wie man schnell und effizient – dh. mit Feuerstelle und Kamin – eine kleine wetterfeste Hütte baut.
Dabei fällt mir immer auf, daß Kaminbauen so einfach ist.

Zum Beispiel hier in diesem Video, Länge ca 17 Minuten, spannend von vorne bis hinten: https://www.youtube.com/watch?v=MGSMorNenqc

Videos dieser Art gibt es viele, die sich ähneln. Bei „Paddy“  hier finde ich es spannend, wie er alles ohne Strom macht, also alles ist Handarbeit. Nicht mal dicke Stämme braucht er. Dafür stellt er selbst eine Art Ziegel her, aus Lehm, Sand und Gras, mit Wasser vermischt, damit baut er fast alles.  Mir ist dementsprechend aufgefallen, daß das Wissen, wie man mit Lehm arbeitet, immer noch vorhanden ist, zumindest bei den bushcraftern, und das ist gut so! (Lehm herstellen ist übrigens ganz einfach, wie „Paddy“ oben zeigt.).

Aber zurück in die BRiD; wie ist das hier? Man braucht eine Genehmigung. Kriegt man nicht aus irgendwelchen Scheißhausgründen, die an den Haaren herbei gezogen sind, oder: zu teuer.

Man braucht eine Feuerstätte die von einem Fachmann (Kaminfeger) abgenommen wid. Dabei sind Vorgaben zu beachten: Zu teuer.
Fachmann: Zu teuer.

Ein Beispiel für diese typische Possenmentalität, um Menschen abzuzocken oder ihnen Dinge zu verunmöglichen, sind die mobilen Gasheizungen a la Trumann, wie sie jeder Campingwagen hat. Da sind sie auch erlaubt. Aber in der Gartenlaube nicht.
Einfach nur so, aus Frack und Eigensinn. Um die Leute zu ärgern. Willst du einen Gas-Wandofen in der Laube, brauchst du einen Kamin, eine „Genehmigung“, einen „Fachmann“, der das „genehmigt“ und so weiter und so fort.   Kostenpunkt: Locker mehrere Tausend Euro.  Dasselbe gilt für ein Haus, eher noch teurer. Das ist das Land, welches nur und bewußt und absichtlich Dinge verhindert.

Anderswo mauert man einfach Kamine. Aus Lehm und Steinen. Fertig ist die Kiste. Kamine wurden nie anders gemauert.

Einfach selber bauen wie die oben genannten pfiffigen Bushcrafter, darauf kommt natürlich in Deutschland keiner mehr. Muß ja alles genehmigt sein. Muß alles vom „Fachmann“ abgenommen worden sein. Muß alles viele Tausende Euros kosten.
Mit den entsprechenden Folgen.

Ich denke darauf läuft auch das hinaus, was die „ReGIERung“ da jetzt vorhat:  Fossile Brennstoffe verbieten. Und alles andere so teuer machen, daß es nicht mehr finanzierbar ist. Damit der Häuslebesitzer dann doch sein Haus verliert. Spätestens, wenn es wegen Dauerschimmel abbruchreif ist.

Das ist Deutschland. Ein Verhinderungsland allerersten Ranges.

In Deutschland kann man nur etwas machen, wenn man das Geld dazu hat. Anderes Beispiel: Ich brauchte einen Unterstand für Holz. Man kann auch sagen: Einen Schuppen. Wenn man Geld hat, fährt man zum Obi und holt sich das Material dafür. Dann beginnt man zu bauen oder man bezahlt sogar noch den, der das macht. Bei mir ging das nicht, ganz einfach, ich habe kein Geld für „so etwas“, ich brauchte den Unterstand aber trotzdem. Ergo habe ich überlegt, wie geht es anders. Und durch viel Probieren und mich informieren habe ich einen anderen Weg gefunden.

Das ist natürlich langwierig und anstrengend. Deutschland ist ein Verhinderungsland.