Illegale zuerst. Derzeit ist das Vermächtnis der Politik das Folgende.
Die europäischen Staaten erkennen nämlich „Ausländern, die sich irregulär auf dem Staatsgebiet aufhalten“, eine reservierte und exklusive Vorzugsbehandlung an, die ihnen eine Versorgung und Dienstleistungen garantiert, von denen europäischen Völker nur träumen können.
Man braucht nur eine Karte (Stp) und schon ist der Weg frei für den Zugang zu den Leistungen eines der besten Gesundheitsdienste der Welt, vor allem mit einem „aufgeschlossenen“ Arzt oder mit Hilfe von mehr oder weniger ideologisch engagierten Freiwilligenverbänden. Und es geht nicht nur um dringende oder lebensrettende Eingriffe, wie es verständlich wäre und im Einklang mit Eid und Deontologie steht.
Sie geht weit über die „dringende oder notwendige ambulante und stationäre Versorgung“ hinaus, stellt ein Arzt klar, der beschloss, darüber zu sprechen. Er hat diese Erfahrung unmittelbar gemacht. Und er erklärt, wovon er spricht: „Zum Beispiel ein Besuch beim Diabetologen wegen des Blutzuckers, oder Röntgenaufnahmen…
… Source: The Daily Trumplicon, USSR Propaganda / obiger Link
Daraus:
„Von Jörg Wollschläger| Das international kaum beachtetes Buch des italienischen Hochgradfreimaurers Gioele Magaldi läßt das Verhalten von Staatslenkern, die beiden Weltkriege, den Kalten Krieg, die Ereignisse um den Great Reset und die Kriege und Massenmorde der letzten 170 Jahre in einem völlig neuen Licht erscheinen. Die bei oberflächlicher Betrachtung chaotische und irrationale Entscheidungen gegen das Wohlergehen der Völker machen vor dem Hintergrund einer gemeinsamen Steuerung durch Superlogen auf einmal Sinn.Die Sprengkraft der Mitgliederlisten dieser Logen, es gehören viele allseits bekannte Namen dazu, wollen wir unseren geschätzten Lesern nicht vorenthalten!
Die paramasonischen Vorfeldorganisationen der Freimaurerei sind jedem politisch Interessierten bekannt. Teil dieses Umfeldes sind die Bilderberger, die Trilaterale Kommission, das Council on Foreign Relations (CFR), Skulls & Bones, die Mount Pèlerin Gesellschaft oder Serviceclubs wie Rotary, die Kiwanis oder der Lionsclub. Die okkulte Symbolik der eigentlichen Maurerei ist durch die Populärkultur, vor allem aus Filmen und Musikvideos, einem Millionenpublikum vertraut. Die Freimaurerei kennt 33 Grade. Wußten Sie, daß es darüber liegend ein komplexes System noch höherer Weihen gibt?
Buchprojekt von vier Logenmeistern
Dies wird selbst vor den meisten Hochgrad-Maurern geheim gehalten und die getäuschte Öffentlichkeit erfährt nicht wie die Entscheidungen die über das Schicksal von Millionen bestimmen tatsächlich erfolgen. Auf diese Super- oder Urlogen machte 2014 der italienische Hochgradfreimaurer Gioele Magaldi mit seinem Werk Freimaurerei- Gesellschaft mit unbeschränkter Haftung ( Massoni- Società a Responsibilità Illiminata) erstmalig aufmerksam. Massoni, das Buchprojekt Magaldis wurde von vier anderen Logenmeistern unterstützt, ihm wurde das Privileg eines Zugangs zu Geheimbibliotheken und unbekannten Logenarchiven zuteil. Einer dieser vier Meister trägt den Logennamen Frater Kronos. Magaldi deutet an, daß es sich dabei um niemand geringeren als den Geopolitiker und langjährigen, 2017 verstorbenen, Präsidentenberater Zbigniew Brzezinski handelte. Was für Menschen sitzen in diesen Logen?
Hintergrundpolitik
In ihnen sind die wahren Eingeweihten zu finden, ….. “ ZITAT ENDE; weiterlesen unter obigem link.
***
Meine Meinung: Ziemlich kompliziert, das Ganze. Auch findet eine Ethnie, oder soll ich schreiben, ein gewisser Glaube, gar keine Erwähnung, statt dessen glauben und arbeiten alle Mitglieder dieser Logen für Satan. Wenn das nicht wiederum ein Hinweis auf noch andere Hintermänner ist? Worüber sprach W. Eggert noch? Über die Gründung von Logen von Chabad Lubawitscher Juden. Das waren Eggerts Worte. Diese Logenmitglieder wollten dem Satan dienen und die Welt so verändern, daß der 3. Messias erscheinen kann. Vor diesem Hintergrund kann man das gesamte Weltgeschehen einwandfrei erklären.
So viele Superlogen braucht man für solch eine Erklärung nicht. Es sei denn, diese dienten der Verschleierung und Vertuschung.
1. Come you masters of war you that build the big guns You that build the death planes you that build all the bombs You that hide behind walls you that hide behind desks I just want you to know I can see through your masks
2. You that never done nothin‘, but build to destroy You play with my world like it’s your little toy You put a gun in my hand and you hide from my eyes And you turn and run farther when the fast bullets fly
Like Judas of old, you lie and deceive A world war can be won you want me to believe But I see through your eyes and I see through your brain Like I see through the water that runs down my drain
You fasten all the triggers for the others to fire Then you sit back and watch when the death count gets higher You hide in your mansion while the young people’s blood Flows out of their bodies and is buried in the mud
You’ve thrown the worst fea, that can ever be hurled Fear to bring children into the world For threatening my baby unborn and unnamed You ain’t worth the blood that runs in your veins
How much do I know,to talk out of turn You might say that I’m young you might say I’m unlearned But there’s one thing I know though I’m younger than you That even Jesus would never forgive what you do
Let me ask you one question is your money that good Will it buy you forgiveness do you think that it could I think you will find when your death takes its toll All the money you made will never buy back your soul
And I hope that you die and your death will come soon I will follow your casket by the pale afternoon And I’ll watch while you’re lowered down to your deathbed And I’ll stand o’er your grave ‚til I’m sure that you’re dead
***
Wer der wahre Feind ist, hat der Michel nie erkannt.
Mein Wochenbudget von 70 Euro (inklusive alles, auch Katzenfutter und Drogerieprodukte wie Waschpulver, Toilettenpapier, Shampoo, Seife etc) muß nun leider auf 80 Euro erhöht werden.
Ich liste mal auf:
Butter von durchschnittlich 1,59 Euro auf 2, 69 Euro = Preissteigerung von 68 Prozent.
Teewurst (wurde zuletzt teurer, ich dachte mir schon, was ist da für ein Dreck drin, daß die gar nicht teurer wird) von 0,99 Euro auf 1,19 Euro = 20 Prozent.
Fleischwurst natur am Stück, 2 x 200 Gramm, von 1,49 Euro auf über 2,00 Euro = Preissteigerung von 25 Prozent, wenn man sie für 2 Euro bekommt, meist ist sie noch teurer.
Hühnerflügel TK (Tiefkühlware), eine Tüte, 750 Gramm, von 2,99 Euro auf 3, 69 Euro = Preissteigerung von 23 Prozent.
Und nun kommt der Batzen: Rindergehacktes von ca 3,50 Euro (Kaufland) auf 5,69 Euro. Beim Metzger von 4,99 Euro (500 Gramm) auf ca 10,00 Euro. Letzterer Preis von Samstag, ich habe extra noch mal nachgefragt, die wollen wirklich 20 Euro für ein Kilo Rindergehacktes. Hab ich nicht gekauft, da hört es bei mir auf.
Was nicht teurer geworden ist: Tiefkühlgemüse Blumenkohl und Brokkoli natur, ein Kilogramm, meine Hauptnahrung: 1,69 Euro. Wird aber bestimmt noch teurer.
Olivenöl, natur, kaltgepresst, die jeweilige Hausmarke, 4,99 Euro. Wird bestimmt auch noch teurer. Das war eine zeitlang nicht erhältlich.
Ich esse nur eine Sorte glutenfreies Brot, das ist ein Schwarzbrot von Poensgen, das ist noch nicht teurer geworden, da kosten 500 Gramm 4,99 Euro. Leider ist dieses Brot aber oft nicht da, so daß ich dann gezwungen bin, auf Brot zu verzichen. Andere Sorten vertrage ich nicht.
Kaufland hat ein großes glutenfreies Sortiment, da habe ich eine zeitlang Kekse gekauft, einmal die Woche, man gönnt sich ja sonst nichts, die sind von 1,99 Euro auf 2,19 Euro gestiegen = 20 Prozent Preissteigerung.
Zu guter Letzt, das Katzennaßfutter ist auch teurer geworden, von 0,49 Euro auf 0,59 Euro. Macht 20 Prozent Preissteigerung. Toilettenpapier ist von 2,19 auf 2, 59 Euro (oder noch teurer? Ich weiß es nicht genau) gestiegen. Preissteigerung = 20 Prozent.
Zu den anderen Preissteigerungen kann ich nichts sagen, da ich diese Artikel nicht kaufe. Außer Butter kaufe ich keine Milchprodukte, Fertignahrung sowieso nicht, anderes Fleisch außer Geflügel- und Rindfleisch auch nicht. Ich kaufe kein Obst und keinen Süßkram, und keinen Alk. Wasser gibt es aus der Leitung.
Ich kaufe noch löslichen Kaffee und Kaffeeweißer, der ist nicht teurer geworden.
Schafskäse einmal die Woche, ist preislich gleich geblieben, wenn man eine billige Sorte nimmt (unter 2 Euro).
Insgesamt würde ich sagen, all das ist mindestens 20 Prozent teurer geworden.
Wer soll das noch bezahlen? Ich nicht.
Ich ahne schon, wie es kommen wird: Ich werde nur noch von Blumenkohl und Brokkoli leben. Alles andere ist nicht mehr drin – finanziell.
****
Man begründet die Preiserhöhungen mit dem „Ukraine-Krieg“. Das ist natürlich gelogen. Energie ist massiv teurer geworden, logisch, das verteuert die Produkte. Aber auch das hätte nicht sein müssen. Ich zitiere:
„Wie fucking einfach ist denn die Lösung? NS2 aufmachen, NS1 aufmachen, Druschba und Jamal aufmachen, Gasembargo beenden, Sanktionen gegen Rußland beenden. Gas bezahlen, meinetwegen in Rubel. Fertig. Germany First. Die Amis und die Engländer haben keine Sanktionen gegen Rußland. Die nehmen schön ihren Dünger ab.“
Aber das schafft der Michel nicht. Der ist dazu zu dumm. Der Michel geht lieber feiern und ignoriert weiter all das, was ihn umbringen wird. So, wie er seit vielen Jahren ignoriert, daß Leute an der Macht sind, die Deutschland zerstören wollen. Für die Armen in der eigenen Bevölkerung interessiert er sich sowieso nicht.
Der Mann bezeichnet sich als Bürger und Demokrat und hat genau gar nichts verstanden. Diese Menschen sind der Untergang Deutschlands. Ich wette, der geht morgen wieder brav fürs System arbeiten.
Solange der Michel nicht fähig ist, solche Zusammenhänge zu begreifen, wird das nichts mehr. Solche Menschen sind das System, auch wenn sie mal gerne öffentlich Dampf ablassen, das ändert nichts. Das kapieren die aber niemals.
Und die Zeit läuft ab. Ohne Gas und Öl wird aus Deutschland Agrarland, ganz, wie es der Plan der „Eliten“ vorsieht. Oder wie es W. Eggert in: „Wer spielt gegen Europa“ beschrieben hat: https://www.youtube.com/watch?v=aDNhyrTjZ7M
will ich mal ein bisschen aus meiner musikalischen Vergangenheit plaudern.
Ich bin ein Kind der sechziger Jahre. Für die sogenannte „flower-power-Bewegung“, war ich zu jung, aber ich wurde schon teilweise von ihr beeinflußt.
In den Siebzigern erwachte mein Interesse an Musik (musikalische Grundausbildung inkl. Notenlesen hatte ich da schon), und ich erinnere mich noch an die „Hitparade“ im WDR 2 (Radio); die gab es zweimal in der Woche um halb acht Uhr abends. Mittwochs konnte man die sogenannten „Charts“ hören, das war wohl das, was gerade am Meisten im Bereich „Popmusik“ verkauft wurde, und Samstags wurde dann die Hitparade für die eher ruhigen Musikstile (vor allen Dingen Liedermacher, Folk) gespielt. Die Sendung am Samstag hat mich damals schon mehr interessiert; aus dieser Zeit kenne ich Liedermacher wie Frank Zander, Ulrich Roski und andere. Die Aussagen der Lieder haben mir mehr gefallen, auch die Art der Musik, als die, die in der Mittwochs-Hitparade gespielt wurde. Die Mittwochs-Hitparade bestand damals schon zum Großteil aus englischsprachiger Musik.
Zander: Der Ururenkel von Frankenstein
screenshot youtube
Es gab dann Mitte der Siebziger meiner Erinnerung nach eine Art „Revolution“ zur Technik; die Musik wurde generell „Künstlich“, weil man begann, jedes Instrument, welches vorher noch händisch selbst gespielt werden mußte, auf dem Synthesizer nachzuäffen. Meiner Meinung nach war das widerlich, weil es sich künstlich anhörte, und auf Tasten rum klimpern kann jeder, diese Meinung habe ich auch heute noch, denn ein Musikinstrument richtig zu spielen, erfordert eine lange Übungszeit, die man wohl damals schon nicht mehr bereit war, zu investieren. Eine Entwicklung, die in der heutigen Zeit, in der „Musik“ hochtechnisiert entsteht, nämlich aus der (computergesteuerten oder gar computergenerierten) Konserve, ihren vorläufigen Endpunkt gefunden hat.
Denn mehr als Künstlich geht nicht.
Das ist genau so wie in der Malerei: Mit der nicht gegenständlichen Abstraktion löst sich die bildende Kunst auf. Deutlicher ausgedrückt: Mehr als mit Farbe rum schmieren kann man nicht, bzw. das können sogar Affen. Das ist keine Kunst mehr. Für die Musik gilt das: Mehr als künstlich, aus der Konserve, kann Musik nicht sein, und da wo sie künstlich ist, ist sie für mich keine Musik mehr.
Denn zur Musik gehört ja nicht nur das Musikstück, sondern auch der Vortrag, oder die Einspielung eines klassischen Stückes, woran dann viele MENSCHEN – und nicht Computer – beteiligt sind. Ein Stück, ein Lied, hat immer eine persönliche Note, die bei der künstlichen Konserve verloren geht.
Musik ist also über die Jahre total verhunzt worden und zusammen mit der De-Generation der Bevölkerungen der Welt ist das auch kaum jemandem aufgefallen. Denn da, wo Menschen psychisch de-generieren, werden sie unfähig, Qualitätsverluste zu bemerken.
Am Anfang steht die fehlende Bildung. Hier in diesem Fall: Die künstlerische Bildung, musikalische Bildung. Wer über auch nur ein bisschen musikalische Grundbildung verfügt, hat diese Vorgänge, die ich hier beschrieben habe, natürlich bemerkt. Und ich denke, solche Leute werden auch keine künstliche Musik hören.
Mein Weg war dann Folk – Irish Folk – Irish erfodert Können, weil die irische Tanzmusik fast nur instrumental darherkommt, und sehr schnell bzw. auswendig gespielt wird. Gesungen wird in der irischen traditionellen Musik fast gar nicht, und wenn doch, dann „a capella“, also ohne Instrumentalbegleitung. Beispiel:
The Wind that shakes the barley funeral scene – ein klassisches Beispiel, man findet dieses Lied, welches ebenso heißt wie der Film, kaum mehr ohne Synthesizerbegleitung, deshalb habe ich diese kurze Szene aus dem Film The Wind that shakes the barley ausgesucht:
screenshot youtube
Ohne jedwede Begleitung zu singen, erfordert natürlich ein gutes Gehör und hohes Können.
Eine Zeitlang bin ich im American Folk geblieben, habe aber auch hier wieder die Sparte „Liedermacher“ bevorzugt, allen voran Neil Young, nicht so gut fand ich Bob Dylan. Und dann alle, die man in diesen Bereich einordnen kan, zum Beispiel E. Vedder:
screenshot youtube
Die Briten haben teilweise ganz guten Rock, Punk-beeinflußt, gemacht, wo man aber immer noch die Folkmusic raus hört, das gefällt mir auch. Gute Liedermacher waren natürlich auch vom Punk beeinflußt, was aber ihrem Original-Stil keinen Abbruch getan hat.
Im Vordergrund der Musik steht immer die Botschaft, also der Text. Übertriebene Show lehne ich ab. Auf der Bühne zählt für mich die Musik, und sonst nichts. Damals konnte man auch noch mit Klampfe auf der Bühne stehen, und singen, ohne show, und die Leute haben zugehört. Das ist heute nicht mehr möglich. Ein Beleg für die Degeneration unserer Gesellschaft.
Das sind meine musikalischen Wurzeln. Im Bereich Irish Folk habe ich in mehreren Bands gespielt und bin auch viel aufgetreten. Mit Zeit habe ich einige Instrumente dazu gelernt, weil mir „nur Gitarre“ zu langweilig wurde. Als da wären: Mandoline (dazu gleich gestimmt: 4 String Banjo, Mandola), Flöte (auch tin whistle), und schließlich, um von den Saiteninstrumenten weg zu kommen: Concertina und Irisches Knopfakkordeon in B/C-Stimmung.
Das war schon klasse. Aber aufwändig, man mußte wirklich täglich üben. Irgendwann machten dann auch die Finger nicht mehr so mit.
Meine eigenen Aufnahmen von Deutscher Volksmusik, von der es immer noch reichlich gibt, es gibt sogar ein Deutsches Volkslieder-Archiv, hier: Klick, habe ich mit diesen Instrumenten arrangiert. Dazu kommt dann noch die Mundharmonika, die hätte ich fast vergessen. Die spiele ich natürlich auch.
Durch diesen Werdegang bin ich immun gegen alles, was in der Musik künstlich und fremd ist. Es mag ja sein, daß Rap die Musik gewisser Leute ist, aber ich spiele sie nicht, ich höre sie nicht und „deutsch-Rap“, sorry, das ist Müll. Deutsche singen entweder richtig, oder gar nicht. Dasselbe gilt für diesen Schrei-Metal, ich weiß nicht, wie man den Dreck nennt. Warum schreien die so, warum singen die nicht? Ist singen langweilig geworden? Wenn ja, warum? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Singen war für mich immer eine Kunst, und mit das Schönste, was Menschen können: Singen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man so etwas aufgeben kann. Zugunsten von irgendwelchen Brüll-Krach-„Liedern“. Das ist für mich ebenfalls ein Zeichen von Degeneration.
Das hat auch mit Geschmack nichts zu tun, sondern die Gründe für so etwas sind tiefergehend. Wer heute so einen Müll, oder, wer heute diesen Popmist hört, den man allerorten aus Autos oder auf Partys hört, ist für mich degeneriert. Nur Degenerierte können sich solche Scheißhaus“musik“ überhaupt anhören, ohne schreiend davon zu laufen.
Singen ist anders:
screenshot vimeo, Grafik: Waldgängerin
Das ist meine Meinung. Ich denke, das kann nur nachvollziehen, wer ebenfalls eine musikalische Ausbildung hat und zumindest ein Instrument spielt. Das macht aber überhaupt nichts.
Irgendwie bin ich jetzt bei Acapulco Gold hängen geblieben; na gut, das paßt auch, das stammt auch aus früheren Zeiten:
„Ein weiterer Schutz ist eine klassische Musikerziehung. Bis auf das erste Beispiel sind alle Lieder musikalischer Müll. Während das Techno-Lied am offensichtlichsten primitiv und unmenschlich (keine natürlich erzeugten Töne bzw. verfremdete Stimme) ist, sind die nachfolgenden Beispiele eine Collage bewährter Baukastenelemente wie Schlagzeugrhythmen, Gitarren- und Synthesizer-Klänge, aus tausenden Liedern bekannte Harmoniefolgen und melodische Floskeln etc. Wer selbst bessere, interessantere und originellere Musik machen kann oder für diese zumindest ein Ohr entwickelt hat, findet an diesem Müll keinen Gefallen.“
Genau so ist es. Ich kann selber, habe Ausbildung, spiele mehrere Instrumente, singe recht gut.
Interessieren tut das aber keinen.
Weil die Leute halt nur solchen musikalischen Mist mögen. Das schlimmste ist die merken gar nicht mehr, was sie für einen Mist hören.
An einem Tag wie heute fällt mir das extrem auf, heute ist das, was sich „Vatertag“, nennt und die Idioten haben Ausgang. Überall ist Lärm, wo man hingeht, Techno-Lärm, musikalischer Müll-Lärm, den man dann auch noch gezwungen ist, mit anzuhören.
Es wird Zeit, daß diese degenerierte Gesellschaft verschwindet. Vom Erdboden. Und bitte, bitte, hoffentlich bleibt nichts mehr davon übrig!
Dies soll im Folgenden anhand mehrerer Beispiele veranschaulicht werden. Sie entstammen alle der gegenwärtigen Musikauswahl eines dem Autoren persönlich bekannten zwölfjährigen Mädchens, das diese Lieder ohne kritisches Bewusstsein und mit naiver Freude hört, womit ein authentischer Einblick gewährt wird, welchem Giftmüll Heranwachsende heute ausgesetzt sind.
„Over the Hills and Far Away”
Dieses Lied ist ursprünglich ein traditionelles englisches oder schottisches Lied und in seiner Ursprungsform harmlos. Wie der entsprechende Wikipedia-Artikel zeigt, sind verschiedene Texte zur Melodie bekannt, so eine Version über einen von einer unbeständigen Frau enttäuschten Mann und mehrere Varianten, die die Anwerbung von Soldaten zum Thema haben.
Anscheinend ist das Lied auch im Pop- und Rock-Bereich beliebt und in vielen Versionen vertreten. Im gegebenen Fall…
[…] Wie kann ein vernünftiger Mensch dieses Land und die Welt von heute betrachten und nicht verstehen, dass alles, was vor sich geht, absichtlich geplant und inszeniert wurde, um ein Umfeld zu schaffen, das die Einführung einer globalen Herrschaft durch eine „Neue Weltordnung“ ermöglicht?
.
Es scheint unmöglich, aber die meisten sind sich dieser Wahrheit immer noch nicht bewusst und sind bereitwillig zu Sklaven geworden, auch wenn sie nicht die Fähigkeit haben, ihre eigene Mitschuld an dieser abscheulichen Umgestaltung der Menschheit zu verstehen. Das bedeutet, dass die meisten wenig oder gar keine Ahnung vom Ausmaß dieses Komplotts zur Beherrschung der Welt haben und die unbestreitbaren Beweise dafür ignorieren, die direkt vor ihren Augen liegen.
Zum Thema „Künstlich gemachter Wassermangel“ fiele mir noch jede Menge ein, ich bin aber gerade zu faul, zu tippen, auch habe ich jede Menge andere Dinge zu tun.
Da die Resonanz hier auf dem blog in der letzten Zeit gegen Null geht, höre ich deshalb hier jetzt mit diesem Thema auf. Es sei nur noch gesagt, daß es jede Menge Möglichkeiten gibt, lebenswichtige Dinge (damit meine ich nicht smartphones) zu verknappen.
Macht euch selbst eure Gedanken.
Wer solche Mechanismen nicht versteht, kann auch nichts Neues aufbauen.
(Und nein, ich bin kein Sozialist. Ich bin nur ein Mensch, der sich gegen kriminelle Praktiken jedweder Art ausspricht.)