Ich sah heute zwei dieser smartphone-Zombies. Glotzten nur auf ihr Gerät und achteten nicht auf den Verkehr, liefen immer weiter. Sofort drängte sich mir die Vorstellung einer Herde solcher Smartphone-Lemminge auf, die gemeinschaftlich glotzend über die Klippe stürzt.
Ein paar Sekunden später kam mir das chinesische Sprichwort: Man muß nur lange genug am Ufer eines Flußes sitzen, irendwann schwimmt die Leiche des Feindes vorbei, in den Sinn. Die Assoziation ist klar: Geduld. Das Hirn verknüpft solche Dinge von alleine.
Am Flußufer sitzen ist keine schlechte Tätigkeit; war es doch die Endphase des Helden in Hesses Siddharta.
In Bezug auf den Fluß kam mir natürlich sofort das wunderschöne Lied von Styx in den Kopf: Boat on the river.
Am Fluß ist es schön, man kann dort gut sitzen und warten: https://www.youtube.com/watch?v=K9Qs8-BkiLw
Aufgaben – gilt es zu erfüllen. Nicht die oberflächlichen. Und, wer zu lange in den Abgrund starrt, der hat den Abgrund irgendwann mal in sich.
Also: Geduld. Warten. Am Flußufer sitzen, warten, hören, schauen, der Fluß ist immer anders. Wird es dann doch eventuell langweilig, eventuell selbst Musik machen, und weiter warten. Die Zombies mit den eckigen Kästen, die laufen von selbst über die Klippe. Dazu muß man nichts tun. Sie sind auch keine Energieverschwendung wert.
Neue Heimat Kyffhäuser