20minütiger Beitrag zur GGG:
Text dazu:
„In Island wird Anfang dieses Jahres ein Tempel für nordische Götter fertiggestellt. Anhänger der Ásatrú-Glaubensgemeinschaft sollen dort Götter wie Odin, Thor oder Balder verehren können. Die heidnische Glaubensgemeinschaft hat in den letzten Jahren einen enormen Zulauf bekommen. Mittlerweile sind mehr als 1 Prozent der 330.000 Einwohner in Island sogenannte Ásatrú. Doch wie ist die Situation in Deutschland? Gib es dort viele Anhänger der alten Germanengötter, die ja mit den Nordischen Göttern deckungsgleich waren? Schon 1912 hatte der Maler und Dichter Ludwig Fahrenkrog eine Germanische Glaubens-Gemeinschaft gegründet, um den altgermanischen Göttern zu huldigen. Deren gleichnamige Nachfolgeorganisation wurde 1964 von Géza Árpád von Nahodyl Neményi gegründet. Als Vorsitzender der aktuellen Germanischen Glaubens-Gemeinschaft trägt Nahodyl den Titel Allsherjargode. Sputnik hat mit ihm gesprochen.“
Kategorie Asatru bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:%C3%81satr%C3%BA
Daraus: https://de.wikipedia.org/wiki/Germanische_Glaubens-Gemeinschaft_(G%C3%A9za_von_Nem%C3%A9nyi)
Im Forum ist man allerdings der Meinung, jeder Wald ist ein guter Tempel.

Neue Heimat Kyffhäuser