Was kann man noch tun?
Man kann nicht mehr viel tun. Die Franzosen haben das kapiert. Die Deutschen unterzeichnen derweil fleißig weiter Petitionen, die getürkt, verhindert, verfälscht werden.
Also zurück zum Thema: Wem nutzt es?
Die WIRTSCHAFT profitiert am meisten von den Flüchtilanten. Fremde kriegen nämlich reichlich Geld, das ist nach gewiesen, und das geben sie relativ schnell wieder aus – dadurch wird die Binnennachfrage, die sonst wohl in Deutschland längst zusammen gebrochen wäre, angeregt. Außerdem profitieren alle Bereiche die mit beruflich mit Flüchtilanten zu tun haben, von der Masseneinwanderung: Ärzte, Anwälte, Sozialberufe, Immobilienbesitzer, und so weiter. Das sind ganz viele Millionen Menschen, DEUTSCHE, die mit Flüchtilanten viel Geld verdienen.
Wer zahlt das? Der deutsche Steuerzahler, also alle.
Verlierer bei dem Ganzen sind die armen Deutschen. Die, die nicht profitieren können, weil sie arbeitslos, arm, krank und so weiter, sind. Kein Grundeigentum haben. Den falschen Beruf haben, weil sie eben „nur“ einfacher Arbeiter sind, der für wenig Lohn malochen muß. Bei diesen Menschen handelt es sich um die klassischen Verlierer des Kapitalismus. Verlierer ist natürlich auch der deutsche Mittelstand – wobei der sich ja von alleine nach und nach verabschiedet, was ich auch sehr gut verstehen kann. Hätte ich Geld und ein Unternehmen, dann wäre ich hier schon längst weg.
Man kann also erkennen: In der Frage „wer profitiert davon“, ist die deutsche Bevölkerung sehr wohl gespalten; ein nicht kleiner Teil profitiert von den Fremden. Ich behaupte: Jeder Deutsche, der von den Flüchtilanten profitiert, unterstützt das „weiter so“, also das System.
Wir sind also weit entfernt von französischen Zuständen, bei denen es die Franzosen immerhin geschafft haben, einen Protest auf die Beine zu stellen, der sich NICHT in „rechts“ und „links“ spalten läßt.
Die Franzosen haben das verstanden, die Deutschen nicht.
Trotzdem hat man insgeheim Angst, daß die Gelbwesten-Bewegung auf Deutschland übergreifen könnte, deshalb werden an verschiedenen Stellen schon Gerüchte verbreitet, wer angeblich hinter dieser Bewegung stecke. Das ist aber reine Spekulation und Angstmacherei. Außerdem wird kaum über diese Bewegung berichtet, ich empfehle an dieser Stelle nochmal die Nachrichtenseite von rt.deutsch. (Ich lese gerade, jetzt sind es angeblich die „Rechten“, die hinter den Gelbwesten stecken, gestern waren es noch die „Linken“, wirklich erstaunlich.)
Es gibt also nur diesen einen Weg: Solidarisch zu sein, die Spalterei sein zu lassen, nicht mehr zu schauen, ist einer „rechts“ oder ist einer „links“, sondern miteinander zu agieren, so, wie es situationsmäßig angemessen ist. Dies geschieht in Frankreich; die Franzosen lassen sich nicht mehr veräppeln. Wann geschieht dies in Deutschland?
Neue Heimat Kyffhäuser